Komödie in vier Akten von Thornton Wilder
Yonkers, eine Kleinstadt in der Nähe von New York, gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
Der reiche, aber knauserige Witwer Horace Vandergelder möchte nach Jahren des Alleinseins wieder heiraten. Bei der Suche nach einer neuen Gefährtin unterstützt ihn mit viel Engagement und Phantasie die beste Freundin seiner verstorbenen Frau, Mrs. Dolly Levi.
![]() |
![]() |
![]() |
Um zwei seiner zukünftigen Bräute in New York zu treffen, überlässt Mr. Vandergelder sein Geschäft für ein paar Tage seinen beiden Angestellten Cornelius Hackl und Barnaby Tucker. Aber was tun zwei jahrelang "geknechtete" und kurzgehaltene junge Leute, wenn "Wolfsrachen" - so nennen sie ihren Chef heimlich - endlich mal außer Reichweite ist? Sie nehmen ihren ganzen Mut und ihr bisschen Geld zusammen, lassen den Laden Laden sein und fahren auch nach New York - auf der Suche nach dem großen Abenteuer.
![]() |
![]() |
![]() |
Was ihnen dort, außer "Wolfsrachen"- wie könnte es anders sein - , alles begegnet, erscheint auf den ersten Blick wie eine reine Posse. Am Schluss aber haben alle Personen des Stückes etwas erfahren, was jenseits der Posse liegt: dass es sich lohnt, alte Gewohnheiten hinter sich zu lassen, sich dem Leben mit all seinen Überraschungen zu öffnen und Neues zu wagen.
Premiere 24.04.2009
Aufführungen im April und Mai 2009
Mitwirkende
Horace Vandergelder, Kaufmann aus Yonkers, N.Y. |
Karl Sebastian Schlatterer | |
Cornelius Hackl, Angestellter in seinem Laden |
Johnny H. Younès | |
Barnaby Tucker, Angestellter in seinem Laden |
Jonathan Nicolai | |
Malachi Stack, Angestellter in seinem Laden |
Peter Meurer | |
Ambrose Kemper, Künstler | Clint Christian Staak | |
Joe Scanlon, Friseur | Uwe Hemke | |
Agel, Kellnerin | Ursula Rocke | |
Ein Droschkenkutscher | Uwe Hemke | |
Mrs. Dolly Galagher Levi | Gundula Schroeder | |
Miss Flora Van Huysen | Ursula Rocke | |
Mrs. Irene Molloy, Hutmacherin | Sarah Möger | |
Minnie Faye, Ihre Nichte | Raika Nicolai | |
Ermingarde, Vandergelders Nichte | Julia Schwarzenberger | |
Gertrude, Vandergelders Haushälterin |
Ursula Rocke | |
Miss Van Huysens Köchin | Ingrid Borggrefe | |
Schaufensterpuppe | Ursula Rocke | |
Inszenierung | Gundula Schroeder | |
Bühne | Gundula Schroeder Peter Meurer |
|
Beleuchtung, Ton | Nick Binzenbach | |
Souffleuse, Regieassistenz | Eva Bäuerlein Gisela Loewe Sylvia Karl |
![]() |
![]() |
![]() |